Klimakrise: Können wir unseren Planeten noch retten?
Im Wahlkampf zur Bundestagswahl war es eines der bestimmenden Themen: Klimawandel und Umweltschutz. Dass das Thema so an Relevanz gewonnen
WeiterlesenIm Wahlkampf zur Bundestagswahl war es eines der bestimmenden Themen: Klimawandel und Umweltschutz. Dass das Thema so an Relevanz gewonnen
WeiterlesenAm 26. September 2021 wählen die deutschen Bürgerinnen und Bürger einen neuen Bundestag. Es ist eine besondere und zeitgleich eine
WeiterlesenIn Artikel 3 des Grundgesetzes ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau schon seit 1958 festgehalten, allerdings dauerte es noch
WeiterlesenDie Europäische Union ist ein wichtiges Thema. Daher haben wir für Sie im folgenden Unterrichtsmaterialien, Zahlenbilder und Audiomaterial zusammengestellt.
WeiterlesenDaumen hoch – Daumen runter. Das Demokratieverständnis und die Erziehung zur Demokratie in der Schule ist gerade heutzutage wichtig wie
WeiterlesenGroßbritannien, wohin gehst du? Seit dem Brexit-Referendum scheint es in England nur noch ein Thema zu geben: Den Austritt aus
WeiterlesenIm Folgenden haben wir für Sie Unterrichtsmaterial, Infografiken und vieles mehr zum Thema Migration – Flucht und Asyl zusammengestellt.
WeiterlesenIm Folgenden haben wir für Sie Unterrichtsmaterial und Zahlenbilder zum Unterrichtsthema “Sozialstaat Deutschland” zusammengestellt.
WeiterlesenWie hat sich das Asylverfahren in Deutschland und der EU entwickelt? Unsere Zahlenbilder und Arbeitsblätter unterstützen Sie beim Einstieg in die aktuelle Asyl- und Migrationsdiskussion, die auch im Schulalltag zunehmend präsenter wird.
Weiterlesen