GrundschuleLapbook

Lapbook Bausteine

Fächerübergreifendes Bild- und Textmaterial für Präsentationsmappen

Gemeinsam gestalten macht Spaß und motiviert! In einem großen gemeinsam gebastelten Karton-Buch zum Aufklappen – dem Lapbook – bleiben erarbeitete Lerninhalte auf ansprechende Weise für die Schülerinnen und Schüler greifbar.

Was sind Lapbooks?
Lapbooks sind Klapp-Poster, die – in Einzel-, Gruppen- und/oder Partnerarbeit zu einem Thema entstehen. Sie lassen sich aufklappen und enthalten z.B. fixierte Einstecktaschen für kleine Faltbücher, Quizkarten, Leporellos, Kreisheftchen, Pop-Ups etc. Die Idee der Lapbooks stammt aus Nordamerika. Dort werden sie vor allem bei der Erarbeitung von sachkundlichen Themen eingesetzt. Aber sie bieten sich  – egal, ob in der Grundschule oder in der weiterführenden Schule – für fast alle Themen aller Unterrichtsfächer an.

Das Besondere ist, dass jede Lernende, jeder Lernende ein eigenes Ergebnis erzielt, was sie oder er präsentieren kann. Individualität zeichnet jedes Lapbook aus, denn keines gleicht dem anderen. Die gemeinsame Gestaltung eines Lapbooks ist eine interessante, unterhaltsame Variante bzw. Alternative für das individuelle Dokumentieren und Präsentieren von Lerninhalten. So sind sie jederzeit verfügbar und können auf ansprechende, interaktive Weise von den Schülerinnen und Schülern jederzeit begutachtet und in Erinnerung gerufen werden. Die Schüler/-innen sind dadurch hoch motiviert und vertiefen die Lerninhalte. Außerdem bietet diese Vorgehensweise eine gute Möglichkeit der Differenzierung.


Lapbook BAUSTEINE: Frühling

Lapbook Frühling

Frühling lässt sein blaues Band …
Damit der schöne, lang ersehnte Frühling – als Vorbote für den Sommer – nicht nur wie meist unterrichtsbegleitend und am Rande ins tägliche Geschehen im Klassenzimmer einfließt, sondern auch einmal ganz bewusst alle Erfahrungen, die mit dem Frühjahr einhergehen, zusammengetragen und eigenhändig gestaltet werden, bietet sich die Arbeit mit einem Lapbook an. Jede Schülerin, jeder Schüler kann individuell aus dem angebotenen Material (wie beispielsweise Sach- und Informationstexte, Geschichten, Gedichte, Grafiken, farbige Illustrationen, Fotos und Bildvorlagen/Schablonen) auswählen und ein eigenes Frühling-„Buch“ (vorzugsweise aus einem Bogen Tonpapier DIN A2) gestalten. Alternativ kann auch ein größes Lapbook oder „Activity-Poster“ (A1) mit der ganzen Klasse zusammen entworfen werden, zu dessen Gestaltung beispielsweise immer wieder andere Kinder paarweise in ihrer Freiarbeit einen Beitrag leisten. Das Ergebnis ist dann eine wirkliche Gemeinschaftsarbeit der ganzen Klasse.

Nicht alles Material, das hier in Vorlagen zum Frühling bereitsteht, kann in einem einzigen Buch oder Poster zum Einsatz kommen, es wird je nach Interesse, Lernstand und Altersstufe nötig sein zu entscheiden, was sich für die jeweilige Lerngruppe am besten eignet.
Neben Blumen, Pflanzen und Tieren werden auch allgemeine Besonderheiten wie Natur, Wetter oder Monate des Frühlings genauer betrachtet.
Zum fächerübergreifenden Lernen werden passende Übungen und Arbeitsblätter aus den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch angeboten.

Diese Ausgabe beinhaltet:

  • Benutzerhinweise (Wo ich was finde/Wie ich was bastele und gestalte/Was ich damit machen kann)
  • Baustein 1: Der Frühling zieht ein
  • Baustein 2: Blumen im Frühling
  • Baustein 3: Tiere im Frühling
  • Baustein 4: Kreatives und Rätselhaftes
  • Farbige Vorlagen (für ein Activity-Poster)
  • Begleit-CD: Alle lizenzierten Text- und Bilddaten lassen sich mit dem Satzprogramm VIVA auch für anderweitige Formate (Schülerzeitungen, Broschüren, Webseiten …) aufbereiten.

Zum Download:

Die gesamte Materialsammlung
Lapbook BAUSTEINE: Frühling


Grundschule

Lapbook – Wald

Lapbook Wald

Wer nimmt sich nicht selbst gern ein Stückchen Wald mit nach Hause? Das Lapbook “Wald” gibt Einblicke in den Lebensraum von Waldpflanzen und Waldtieren. Was sind eigentlich die “Stockwerke des Waldes”? Wie funktioniert der “Nährstoff-Kreislauf”?

Die Materialsammlung bietet umfangreiche Bastelvorlagen zum Ökosystem Wald. Das Modul “Kreatives und Rätselhaftes” stellt fächerübergreifende Aufgaben aus den Bereichen Deutsch und Mathe bereit. Das Wissen der Kinder wird in diesem Modul nochmals spielerisch vertieft. Das Lapbook eignet sich sehr für differenzierte Angebote.

Diese Ausgabe beinhaltet:

  • Leporello: die Schichten des Waldes enthüllen
  • Drehscheiben: das Ökosystem WALD erkunden
  • Faltbares, Klappbares: Pflanzen und Tiere
  • Kärtchen, Infotaschen: Wissen zum Anfassen
  • Buntes und Bastelbares: Poster und wandelbares Material

Zum Download:

Kostenloses Arbeitsblatt
Lapbook – Wald

Das gesamte Unterrichtsmaterial
Lapbook – Wald


Beim Bergmoser + Höller Verlag finden Sie unter buhv.de ein breit gefächertes Angebot an Unterrichtsmaterial, Arbeitsblättern und Kopiervorlagen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner